• STARTSEITE
  • LEISTUNGEN
    • Unterhaltsreinigung
    • Glasreinigung
    • Bauendreinigung
    • Spezial- / Sonderreinigung
      • Reinigung von RLT-Anlage
      • Teppich- / Polsterreinigung
      • Industriereinigung
      • Grundreinigung
      • Fußbodensanierung
      • Kehr- / Winterdienst
      • Sonstige Reinigungen
    • Sonstige Leistungen
      • Entsorgung
      • Verkauf
      • Hygiene
      • Schutzfangmatten Service
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise und verantwortliche Stelle

1. Der Dienst „tantal-gebäudereinigung.de“ sowie das Angebot unter der Internetadresse „https://tantal-gebäudereinigung.de“ wird betrieben und bereitgestellt von Tantal Gebäudereinigung GmbH & Co. KG, vertreten durch Claus Leutke, Matthias Leutke und Björn Leutke, Ernst-Thälmann-Str. 28, 98597 Fambach.

Telefon: 0661 – 94112 – 0
Telefax: 0661 – 94112 - 11
E-Mail: info(at)gebaeudereinigung.de
Internet: www.tantal-gebaeudereinigung.de

2. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, was mit Ihren personenbezogene Daten oder sonstigen Daten passiert, die die Nutzer bei der Anmeldung und Nutzung mitteilen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Der Begriff „Nutzer“ bezieht sich auf Besucher, Nutzer, Teilnehmer oder Mitglieder. Die Nutzung unserer Seite ist auch ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachfolgend gesondert erläutert werden können.

3. Die Datenschutzerklärung bezieht sich auf alle von „tantal-gebäudereinigung.de“ angebotenen Leistungen und/oder Informationen.

4. Die Datenschutzerklärung unterliegt einer ständigen Kontrolle und trägt den sich stetig ändernden Anforderungen durch Rechtsprechung und Gesetz durch entsprechende Veränderungen, Anpassungen und Verbesserungen, Rechnung. Es gelten daher jeweils die Regelungen, die zur Zeit der konkreten Inanspruchnahme von Leistungen des Dienstes „tantal-gebäudereinigung.de“ unter der Adresse https://tantal-gebäudereinigung.de abrufbar sind.

5. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

6. Die Nutzung des Online-Angebotes „tantal-gebäudereinigung.de“ ist – teilweise technisch bedingt mit Einschränkungen – anonym oder pseudonym möglich.

7. Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schaden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

1. Beim Aufrufen unserer Website www.tantal-gebäudereinigung.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Im Einzelnen werden folgende Einzelangaben erhoben und gespeichert:

  • die IP-Adresse über die der Aufruf ausgelöst wird (inkl. Geolokalisierung),
  • Hostname (Name des den Aufruf auslösenden Rechners bzw. Netzknotens),
  • das Datum und die Uhrzeit des Abrufs,
  • der Name der aufgerufenen Webseite,
  • die übertragene Datenmenge,
  • Klickpfade (welche Seiten werden aufgerufen),
  • der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
  • die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde (Referenz-URL),
  • Bildschirmauflösung und Browserfenstergröße,
  • Browsertyp nebst Version,
  • das Betriebssystem des Nutzers,
  • Statusinformationen zu Cookie- und Javascript-Aktivierung,
  • und der anfragende Provider.

2. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

3. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

4. Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie nachfolgend in dieser Datenschutzerklärung.

b) Bei Verwendung unseres Kontaktformulars

1. Wir bieten Ihnen auf unserer Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kontaktformular in Verbindung zu treten. Personenbezogene Daten werden durch uns nur erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise, wenn Sie unser Kontaktformular in Anspruch nehmen. Dabei werden die in der Eingabemaske eingegebenen Daten an uns übermittelt. Dafür ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese auch beantworten zu können. Die uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden wir selbstverständlich ausschließlich für den Zweck verwenden, zu dem Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. Eine Mitteilung dieser Angaben erfolgt ausdrücklich auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage zur Datenverarbeitung ist damit Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte ohne Ihre Einwilligung erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht.

2. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: href=https://www.google.com/policies/privacy/.

Google Maps
Zum Zwecke der visuellen Darstellung geographischer Informationen nutzen wir Google Maps APIs (https://developers.google.com/maps/?hl=de"). Es handelt sich hierbei um einen Google-Dienst. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher unserer Webseite erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts. Die Datenschutzrichtlinie von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/. Dort können Sie im Datenschutzcenter Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

Rechte des Betroffenen

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Geschäftssitzes wenden.

Widerspruchsrecht
1. Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

2. Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info(at)tantal-gebäudereinigung.de

Datensicherheit

1. „tantal-gebäudereinigung.de“ ist bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller relevanten technischen und organisatorischen Möglichkeiten (kurz: TOM) so zu verarbeiten und zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. So werden Ihre Daten in einer sicheren IT-Umgebung verarbeitet. Für die Datenübermittlung setzen wir abgesicherte Server mit SSL-Technik (Secure Socket Layer) ein. So werden Ihre Daten sicher und für Unbefugte unlesbar an uns übermittelt.
2. Bei der Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail kann diese Form der Datensicherheit nicht gewährleistet werden. Wir raten daher für die Übermittlung vertraulicher Informationen die Übermittlung auf anderem Wege, z.B. dem Postwege, per Telefax oder den Einsatz von Verschlüsselungstechniken an.

3. Für die zutreffende und fehlerhafte Übermittlung von Daten an „tantal-gebäudereinigung.de“ bzw. die Richtigkeit der von Nutzern oder sonstigen Nutzern bei „tantal-gebäudereinigung.de“ eingestellten Daten kann aus den vorerwähnten technischen Gründen keinerlei Haftung übernommen werden.

4. „tantal-gebäudereinigung.de“ haftet nicht für den eventuellen Missbrauch von Informationen durch Nutzer oder Dritte, insbesondere nicht für die Folgen strafrechtswidrigen Verhaltens (Hacking, Datenmissbrauch usw.). Darüber hinaus gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung des geltenden Rechts anzupassen und zu ändern. Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an Frau Sarah Leutke.

Stand dieser Datenschutzerklärung: 24.05.2018

ÜBER UNS

Tantal Dienstleistungen sind seit 1990 ein Begriff in Thüringen und den benachbarten Bundesländern. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Reinigung, Pflege und Werterhaltung Ihrer Immobilien und Liegenschaften. Wir freuen uns, anspruchsvolle und namhafte Kunden aus der Industrie, dem Handel und Gewerbe ebenso betreuen zu dürfen wie öffentliche Auftraggeber und Kunden aus dem privaten Bereich. Gerne sind wir auch Ihnen behilflich, die richtige Lösung und die passende Dienstleistung zu finden.

ANFAHRT

KONTAKTIEREN SIE UNS

  • Adresse: Ernst-Thälmann-Str. 28
    98597 Fambach
  • Telefon: +49 36848 274-0
  • Fax: +49 36848 274-16
  • E-mail: info@tantal-gebaeudereinigung.de

Copyright © 2018 - Tantal Gebäudereinigung GmbH & Co. KG

Startseite | Impressum | AGB | Datenschutz | Mitarbeiter-Login